Reittier (Typus)

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Icon Wesen hell 64.png
Reittier (Typus)
Steckbrief: Klassifizierungsmerkmal für Wesen ▪ Artentypus

Reittier (Klassifizierungsmerkmal für Wesen ▪ Artentypus) ist ein Typus zur Klassifizierung von Wesen im Regelsystem von Splittermond.


Im Splitterwiki sind aktuell 21 Wesen mit dem Typus Reittier erfasst.


Reittier (Typus) in der Übersicht (2 Artikel)

ArtentypusGehört zu...Quellen
Artguru Bärenartiger (Typus).png
Chimäre (Typus) CamusAltamirano.jpg
Feuerwesen (Typus) Sanskarans.jpg
Fisch (Typus) cromzl.jpg
Hund ZakraArt.jpeg
Naturwesen rufen TyphonArt.jpg
Niederer Drache (Typus) arvalis.jpg
Ork.jpg
Riese (Typus) NathanParkArt.jpg
Spinnentier (Typus) DesignSpartan.jpg
Tier (Typus) WSnyder.png
Bergtroll Kromlec.jpg
Untoter (Typus) firedudewraith.jpg
Wasserwesen (Typus) jerryverschoor.jpg


Quellen

Splittermond: Die Regeln: 266-286

Beiträge zu Reittier (Typus)

Autorenkommentar

Icon Beitrag dunkel 64.png

Quendan schreibt (Splittermond-Forum ▪ 26.5.2016 )


Das alle anderen Regelelemente, die sich auf den Typus Reittier beziehen, darauf anwendbar sind. Wie bei anderen Typen eben auch. :) Aktuell gibt es da noch nichts, aber im Bestienmeisterband wird es da zum Beispiel Sachen geben, die sich eben nur auf explizit gekennzeichnete Wesen beziehen. Das sagt aber nicht aus, dass nur diese Tiere prinzipiell geritten werden können (Greifen und Gefiederte Schlangen z.B. haben den Typus ganz bewusst nicht, obwohl man sie an sich reiten kann).

Icon Beitrag dunkel 64.png

Quendan schreibt (Splittermond-Forum ▪ 05.01.2018 )


Bei selbstgebastelten Reittieren steht übrigens nicht ohne Grund mehr als einmal drin, dass sie durch den SL genehmigt werden sollen. Eben weil man damit auch versuchen kann abstruse Sachen zu bauen oder Exploitpotenzial auszuschöpfen. Das ist die Natur eines solchen Baukastens, daher steht ganz bewusst der SL als letztendliche Entscheidungsinstanz dabei. Da hat kein Spieler ein automatisches Anrecht drauf und die Regeln haben so eine Schrankenfunktion absichtlich vorgesehen (anders als bei der einfachen Fertigkeitspunktkombo des Chars, die ist halt eine Frage des Spielstils, aber grundsätzlich regelkonform).