Kultur

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

[[Ein Vorkommen von „“ in der Abfrage wurde nicht durch ein entsprechendes „“ abgeschlossen.|verweis=]]
Kultur
Mensch iZonbi.jpg

Lorakis wartet mit vielfältigen Kulturen auf Icon Vorlage Inoffiziell warnend 32.png
Steckbrief: Basistyp ▪ Die Kultur ist ein Teil der Charaktererschaffung und bietet Punkte auf Fertigkeiten, Stärken und eine Meisterschaft

Die Kultur ist ein Schritt im Lauf der Erschaffung eines Abenteurers. Sie beschreibt die Einflüsse der kulturellen Umgebung auf den heranwachsenden Abenteurer. Die Kultur beschreibt den Lebensabschnitt von Kindheit und früher Jugend. Wie auch bei den anderen Schritten der Charaktererschaffung, hat der Spieler bei der Kultur die Wahl zwischen Modulerschaffung und Freier Erschaffung:

Freie Erschaffung

  • 15 Punkte auf Fertigkeiten (je maximal +2, Magieschulen maximal eine einzelne +1)
  • 1 Stärke im Wert von 1 Punkt
  • Stärke Kulturkunde der Heimatregion des Abenteurers
  • 1 passende Meisterschaft der Schwelle 1, für die die üblichen Voraussetzungen in Bezug auf Fertigkeitswerte nicht erfüllt werden müssen (dennoch muss die Fertigkeit am Ende der Generierung mindestens 1 Fertigkeitspunkt aufweisen)


Modulerschaffung

  • Der Spieler wählt ein Kulturmodul (siehe folgende Tabelle) und überträgt die dort angegebenen Spielwerte.

Als Kultur kategorisierte Artikel (21)

KulturGehört zu...Quellen
Albischer Seebund ()
Seealb.jpg
Borombri () Splittermond: Die Welt
Dalmarisches Reich () DalmarienSplittermond: Die Welt
Demerai () Splittermond: Die Welt
Feuerläufer () Splittermond: Die Welt
Gulong () Splittermond: Die Welt
Jagodien ()
Jagoden SilviodB.jpg
Splittermond: Die Welt
Keshabid ()
Eshi bid-Herar.png
Keshabid
Splittermond: Die Welt
Keshubim () Splittermond: Die Welt
Mertalischer Städtebund ()
Keira Alvios.png
Splittermond: Die Welt, Splitermond: Die Regeln
Piriwatu ()
Piriwatu Fesbraa.jpg
Splittermond: Die Welt
Raugarr () RaugarrSplittermond: Die Welt
Schädelkorsar ()
Suderinseln-Seekrieger.png
Splittermond: Die Welt
Schaschbar () Splittermond: Die Welt
Tarr ()
Arrou.png
Tarr, Surmakar
Splittermond: Die Welt
Teleshai ()
Teleshai Leysan.png
Splittermond: Die Welt, Fahrende Völker
Turubar () Splittermond: Die Welt
Utarti () Splittermond: Die Welt
Vaigarr () Splittermond: Die Welt
Westergrom () Splittermond: Die Welt
Zhoujiang ()
Zhoujiang (Kultur) JeanFan.jpg
Splittermond: Die Welt

Quellen

Fette Hervorhebung = primäre Quellenangaben. Kursive Hervorhebung = entstammt 1:1 (ungeprüft) einem Printindex

Beiträge zu Kultur

Autorenkommentar

Icon Beitrag dunkel 64.png

Dom_Ansvin schreibt (Tanelorn-Forum ▪ 7 April 2013 )


Die vorgefertigten Module sollen es ermöglichen, sich einen für die entsprechende Region/Ausbildung/usw. typischen Abenteurer zügig aus passenden Bausteinen generieren zu können (noch eine Stufe schneller sind dann tatsächlich Archetypen). Dabei wollen wir möglichst konkret sein, sonst ist der Vorteil des geringeren Aufwands gegenüber der ja ebenfalls möglichen freien Generierung ratzfatz futsch. Deshalb wird es sicherlich zu 'Typenbildungen' wie - um beim willkürlichen Beispiel zu bleiben - meinetwegen in der Regel laktoseintoleranten Schwertalben aus Takasadu kommen (wobei Laktoseintoleranz sicherlich ein Rassen-, kein Kulturnachteil wäre UND natürlich sehr wahrscheinlich nichts, was wir tatsächlich als Spielnachteil vergeben würden ;)). Das schöne daran ist, dass die Kosten für Bestandteile einzelner Module transparent sind und zudem auch Mischformen / Wechsel zwischen Modulbau und freier Generierung möglich sind - Ein wirklich als dämlitsch empfundener Nachteil kann im Bedarfsfall also auch schnell gegen einen gleichwertigen anderen ausgetauscht werden, und weiter geht der Charakterbau. Von Frust über Laktoseintoleranz zum schwertalbischen Milchjunkie, der dafür leider mit der gefürchteten chronischen Schwertalbenakne geschlagen ist