Arakea
![]() | |
---|---|
Steckbrief: Subkontinent ▪ Subkontinent ohne feste Grenzsteine, voller Dschungelbestien, Sklavenjäger und uralter Ruinen | |
Bevölkerung | Knapp 2 Mio. Menschen, Alben, Zwerge, Gnome und Varge; hinzu kommen ungezählte Angehörige weiterer Rassen (Jaguarkrieger, Naga u.a.) |
Klima | Tropische Klimazone, nur im Norden zu den Binnenmeeren hin subtropisch |

Arakea (Subkontinent) befindet sich im äußersten Süden von Lorakis. Im Westen wird er durch die Kristallsee von Dragorea getrennt, im Norden grenzt er an Pash Anar und im Osten schließt sich hinter der Echsenbucht die Smaragdküste an. Arakea wird beinahe vollständig durch dichten Dschungel geprägt, die Flora und Fauna ist vielfältig und viele Gegenden sind nur dünn besiedelt und beinahe gänzlich unerforscht.
Arakea - Hauptregion Übersicht (8)
Dämmerwald
Einwohner: 1.000.000
undurchdringliches Dschungelgebiet der Dschungelalben, Übergänge zur Geisterwelt
Gotor
Einwohner: 350.000
Die Dschungelreiche von Gotor bergen zahlreiche alte Ruinen mit geheimnisvollen Artefakten. Hier begegnet man Schatzjägern, abgeschiedenen Stämmen oder den Nagas
Jaguardschungel
Einwohner: 360.000
Hier herrschen die Jaguarkrieger, aufrechte Tierwesen mit einer blutigen Kultur, die genau so fremdartig sind wie die vielen Senklöcher, die sich überall auftun
Mahaluu
Einwohner: 20.000
Dieser Archipel der Glückseeligkeit gleicht einem Paradies am Höllenschlund, denn in den Tiefen des Ruraroate schlummert das Grauen
Marakatam
Einwohner: 250.000
Reich an Juwelen und Gefahren. Die Stämme der Piriwatu, Raptoren-Rudel und Juwelenjäger machen den Aufenthalt in Marakatam zu einem Abenteuer
Nalugasar
Auf diesem riesigen Eiland scheint es außer Vögeln nichts zu geben. Mehr weiß man nicht, denn die Küstengewässer sind kaum schiffbar
Pangawai
Einwohner: 1.500
Inmitten des hohen Pangawai-Gebirges steht ein Mondtor, das zum weit entfernten Arkuri führt. Hier haben sich Siedler aus dem hohen Norden niedergelassen
Arakea - Die 10 größten Städte

Zugehörig zu Arakea

Gewässer

Landschaftsgebiet

Person

Pflanze

Publikation
Angrenzend an Arakea

Kartenwerk
Quellen
- Splittermond: Die Welt S. 14-15
Beiträge zu Arakea
Autorenkommentar
Quendan schreibt (Splittermond.de (Warum Splittermond spielen? Eine ganz persönliche Betrachtung) ▪ 11.03.2013 )
Oder vielleicht doch dampfende Dschungel, albische Wipfeldörfer in Urwaldriesen, halbintelligente Riesenaffen, Nagas in Mangrovensümpfen und uralte Geheimnisse bewahrende Insulaner? Auf nach Arakea und an die Exotenküste!
Uhrwerk-Verlag schreibt (Splittermond.de (Splittermond-Weltband jetzt vorbestellbar) ▪ 09.07.2013 )
(...) die legendenumwobenen Dschungel Arakeas, wo Ruinen Geheimnisse aus uralter Vorzeit bergen.
Noldorion schreibt (Splittermond-Forum ▪ 26.07.2013 )
[Auf die Frage, ob es schwarzafrikanisch aussehende Menschen im Süden in Arakea oder an der Smaragdküste gibt:]
Gibt es - wo genau, weiß ich allerdings nicht. Arakea liegt nah, aber ich kann mir auch eine gewisse Population in Pash Anar vorstellen... Ich glaube nicht, dass wir schon so etwas wie eine Pigmentierungs-Karte angelegt haben.
Kalinos schreibt (Splittermond-Forum ▪ 14.01.2015 )
Eigentlich waren in Arakea auch die "terra preta" - Kulturen des Amazonas-Beckens ein Vorbild (neben den Azteken) aber das scheint nicht wirklich rüberzukommen. ??? Gut, die Infos im Weltband sind aber auch nicht wirklich weitreichend (und vielleicht ein wenig von Propaganda geprägt ;)).