Stein
Aus Splitterwiki
![]() | |
---|---|
⇐ Felsmagie ⇒ | |
Zauberart | Spruch |
Magieschulen | Felsmagie 0 |
Typus | Herbeirufung |
| |
Zauberschwierigkeit | 15 |
Kosten (verstärkt) | 1 (2V1 - 1EG) |
Zauberdauer | 1 Tick |
Reichweite | Zauberer |
Wirkung des Zaubers | Erschafft einen Stein |
Wirkungsdauer | 5 Minute(n) |
| |
Zauberoptionen (EG-Einsatz) | Auslösezeit ▪ Verstärken ▪ Wirkungsdauer |
Verstärken | -1 EG (Kosten +1V1): Fügt Schaden hinzu |
| |
Felsmagie (Grad 0)
Im Splitterwiki sind aktuell 2 Wesen (bzw. Personen) mit dem Zauber Stein erfasst.
Der Zauberer erschafft ein bis zu faustgroßes Objekt aus Stein, das eine einfache geometrische Form aufweist.
- Verstärkt
- Wird der Stein als Geschoss oder Wurfwaffe verwendet, erhöht sich der Schaden um 1 Punkt.
Ähnliche Zauber
Felsmagie
- Grad 0 bei Felsmagie (Zaubertypus in Klammern):
Felsschrift (Elementarkontrolle ▪ Objekt) ▪ Felswesen rufen 0 (Beschwörung ▪ Feenwesen) ▪ Härte (Zauber) (Objekt) - Zaubertypus Herbeirufung bei Felsmagie:
Felsfesseln (Grad 3) ▪ Steinhagel (Grad 4)
Wesen (2) mit dem Zauber Stein
Wesen | GK | MG | Eigenschaften |
---|---|---|---|
Cewri Feenwesen aus der Schönen Familie | 9 | 4/3 |
|
Felsriese | 10 | 4/4 |
|
Stein wird beeinflusst…
…mittelbar über Zaubertypus Herbeirufung durch:
Tierrufer (Naturmagie-Meisterschaft ▪ Schwelle 1 ▪ Naturzauber des Typus Herbeirufung kosten weniger Fokus)Autoren-Kommentare
Ein Stein ist ein Stein (1)
Quendan schreibt (Splittermond-Forum ▪ 04.06.2015 ):
Ein Stein ist ein Stein, nicht irgendwas mineralisches. Also kein Edelstein. Auch ist er nicht bearbeitet/in einer bestimmten Form. Feuerstein halte ich noch für machbar, Schleifstein höchstens improvisiert.
Ein Stein ist ein Stein (2)
Quendan schreibt (Splittermond-Forum ▪ 04.06.2015 ):
@Stein: Es ist ein einfacher Stein. 99% der Menschen in Deutschland dürften da ohne weitere Beschreibung sofort bald wissen was gemeint ist (und die übrigen 1% wissen es auch, wollen aber gucken, ob sie irgendwo Grenzen verschieben können, um den Zauber anders zu nutzen, als er gedacht ist). Ob das jetzt ein Metamorphit, Vulkanit oder Plutonit ist, ist erstmal egal. Auch wenn es bei euch jemals wichtig ist, wie groß der Anteil an welchen Mineralien ist, dann klärt das halt in eurer Gruppe. Ich halte es für nicht ernst gemeint, wenn jetzt gefragt wird, ob es ein Schiefer oder ein Gneis oder was weiß ich ist. Ein Edelstein oder etwas sonstiges, was von der einfachen Funktion "Stein, mit dem man eine Tür aufhalten, den man werfen oder mit dem man sonstige einfache Tätigkeiten vollführen kann" abweicht, ist nicht im Sinne des Erfinders. Wenn ihr das anders handhaben wollt, dann steht euch das natürlich jederzeit frei. Aber der Zauber ist da mE eindeutig genug - denn wenn wir jetzt mit Mineralverteilungen oder ähnlichem da arbeiten würden, um es weiter einzugrenzen, wäre das mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Quellen
Fette Hervorhebung = primäre Quellenangaben. Kursive Hervorhebung = entstammt 1:1 (ungeprüft) einem Printindex
- Splittermond: Die Regeln S. 246