Peitsche
Aus Splitterwiki
![]() | |
---|---|
⇐ Kettenwaffen ⇒ ⇐ Nahkampfwaffe ⇒ | |
| |
Attribute | BEW + INT |
Mindestattribute | BEW 2 |
| |
Schaden / WGS | 1W10-2 / 15 Ticks |
| |
| |
| |
- Entwaffnend (Waffenmerkmal ▪ Erlaubt das Entwaffnen mit höherer Last) ▪ Wert Entwaffnend = 3
- Improvisiert (Waffenmerkmal ▪ Alltagsgegenstände mit schlechten Kampfwerten)
- Lange Waffe (Waffenmerkmal ▪ Verbessert Lösen aus dem Kampf)
- Unhandlich (Waffenmerkmal ▪ Verteidigung -2)
- Umklammern (Handgemenge-Meisterschaft ▪ Schwelle 1 ▪ Allgemeines Kampfmanöver, um den Gegner zu Umklammern)
Führung der Waffe
Die Waffe Peitsche wird als einhändige Nahkampfwaffe mit der Fertigkeit Kettenwaffen und den Attributen Beweglichkeit und Intuition geführt. Der Fertigkeitswert (FW) berechnet sich wie folgt:
- FW Peitsche = Kettenwaffen + Beweglichkeit + Intuition
- + 1 Fertigkeitswert pro erworbenen Schwerpunkt (Peitsche)
- – 1 Fertigkeitswert pro Punktdifferenz, falls das Mindestattribut unterschritten wird (BEW 2)
- Bei 0 Fertigkeitspunkten in Kettenwaffen können keine positiven Erfolgsgrade erzielt werden
Schaden und Waffengeschwindigkeit (WGS)
Diese Waffe hat einen Schaden von 1W10-2 und eine WGS von 15 Tick. Weitere Faktoren:
- + 2 Schaden und – 2 WGS, falls der Kämpfer über die Meisterschaft Improvisation in Kettenwaffen verfügt, da diese Waffe als Improvisiert gilt
- + 1 WGS pro Punktdifferenz, falls das Mindestattribut unterschritten wird (BEW 2)
Verbesserte Kampfhandlungen
Mit dieser Waffe können dank ihrer Merkmale folgende Kampfhandlungen verbessert durchgeführt werden:- Manöver Entwaffnen: Das Manöver kann gegen Waffen bis zu einer Last von 5 angewandt werden (statt 2) dank des Merkmals Entwaffnend (3)
- Lösen aus dem Kampf: Gegnerisches Lösen aus dem Kampf erhält – 3 Malus, eigenes Lösen + 3 Bonus
- Manöver Umklammern: Das Manöver ist mit dieser Waffe zulässig
Verteidigung mit dieser Waffe
Da diese Waffe das Merkmal Unhandlich hat, erhält der Kämpfer- – 2 Verteidigung pauschal bei Führung dieser Waffe
Mögliche Manöver mit dieser Waffe
Schwelle 1
- Abdrängen (Allgemeines Kampfmanöver, mit dem man Gegner zurückdrängt)
- Umreißen (Manöver um den Gegner auf den Boden zu werfen)
- Verteidigungswirbel (Manöver; erhöht Verteidigung kurzzeitig)
- Vorstürmen (Allgemeines Kampfmanöver, das den Schaden im Angriff erhöht)
Schwelle 2
- Entwaffnen (Entwaffnet den Gegner)
- Hammerschlag (Manöver, +1W6 Schaden)
- Rundumschlag (Trifft mehrere Gegner in Nahkampfreichweite)
- Sturmritt (Kampfmanöver, bei dem der Gegener Ticks verliert und zurückgeworfen wird)
Weitere Kampfausrüstung...
...mit der Fertigkeit Kettenwaffen
- Alira ▪ Dornenkette ▪ Drachenfaust ▪ Dreigliederstab ▪ Dreschflegel ▪ Eisenpeitsche ▪ Kettenpeitsche ▪ Kettensichel (1W10 ▪ 8 Ticks) ▪ Kriegsflegel (2W10+4 ▪ 14 Ticks) ▪ Morgenstern (1W10+5 ▪ 10 Ticks) ▪ Pudjari-Peitsche ▪ Urumi ▪ Valkarr ▪ Zweigliederstab ▪ Zweihandmorgenstern ▪ Zwillingsstern
...mit den Attributen Beweglichkeit und Intuition im Fertigkeitswert
- Nahkampfwaffen: Alira (Kettenwaffen) ▪ Bathlia (Stangenwaffen) ▪ Bichwa (Handgemenge) ▪ Dolch (Klingenwaffen) ▪ Doppelschwert (Stangenwaffen) ▪ Dschiahn (Klingenwaffen) ▪ Eimitzi-Dornen (Handgemenge) ▪ Falkaa (Klingenwaffen) ▪ Fulnisches Doppelschwert (Stangenwaffen) ▪ Fulnisches Halbschwert (Klingenwaffen) ▪ Godenspeer (Stangenwaffen) ▪ Gzayai (Handgemenge) ▪ Halbmondpike (Stangenwaffen) ▪ Hohlspeer (Stangenwaffen) ▪ Holzspeer (Stangenwaffen) ▪ Kampfstab (Stangenwaffen) ▪ Katana (Klingenwaffen) ▪ Katzenkrallen (Handgemenge) ▪ Kettensichel (Kettenwaffen) ▪ Kriegsfächer (Handgemenge) ▪ Kriegsfächer, Großer (Handgemenge) ▪ Kurzschwert (Klingenwaffen) ▪ Liandia (Handgemenge) ▪ Maira (Klingenwaffen) ▪ Pfauenfeder (Klingenwaffen) ▪ Pudjari-Peitsche (Kettenwaffen) ▪ Reitersäbel (Klingenwaffen) ▪ Säbel (Klingenwaffen) ▪ Schlangenzunge (Klingenwaffen) ▪ Schlangenzunge aus schwarzrotem Obsidian (Klingenwaffen) ▪ Schmetterlingsschwert (Klingenwaffen) ▪ Schuhsporn (Handgemenge) ▪ Schwarzdolch (Klingenwaffen) ▪ Skavona (Klingenwaffen) ▪ Steinmesser (Klingenwaffen) ▪ Tigerfänger (Handgemenge) ▪ Urumi (Kettenwaffen) ▪ Valask (Hiebwaffen) ▪ Valkyrja-Speer (Stangenwaffen) ▪ Wakizashi (Klingenwaffen) ▪ Wurfdolch (NK) (Klingenwaffen) ▪ Zweihandsäbel (Klingenwaffen)
- Fernkampfwaffen: Albenbogen (Schusswaffen) ▪ Dolch (FK) (Wurfwaffen) ▪ Kurzbogen (Schusswaffen) ▪ Namisun (Schusswaffen) ▪ Schleuder (Schusswaffen) ▪ Valkarr (FK) (Wurfwaffen) ▪ Wintholter Langbogen (Schusswaffen) ▪ Wurfdolch (Wurfwaffen) ▪ Wurfnadeln (Wurfwaffen) ▪ Wurfpfeil (Wurfwaffen) ▪ Wurfstern (Wurfwaffen)
- Schilde: Keine
Quellen
Fette Hervorhebung = primäre Quellenangaben. Kursive Hervorhebung = entstammt 1:1 (ungeprüft) einem Printindex
- Mondstahlklingen S. 17
- Splittermond: Die Regeln S. 185