Feigling (Merkmal)
Aus Splitterwiki
Feigling (Merkmal) | |
---|---|
⇐ Gegnermerkmal ⇒ | |
| |
Im Splitterwiki sind aktuell 67 Wesen mit dem Merkmal Feigling erfasst.
Der Gegner bzw. das Monster ist leicht zu vertreiben. Jedes mal, wenn er eine Gesundheitsstufe verliert, muss er eine einfache Probe auf Entschlossenheit ablegen. Bei Misslingen der Probe flieht der Gegner, sofern ihm dies möglich ist.
Schwierigkeisstufen der Entschlossenheits-Probe
Gesundheitsstufe | Schwierigkeit |
---|---|
Stufe 1 verloren | 15 |
Stufe 2 verloren | 20 |
Stufe 3 verloren | 25 |
Stufe 4 verloren | |
Stufe 5 verloren |
Wesen (67) mit dem Merkmal Feigling (Merkmal)
Wesen | GK | MG | Eigenschaften |
---|---|---|---|
Äffchen Kleines Affentier, wie es z.B. von Schaustellern gehalten wird | 1 | -0/-0 |
|
Antilope Ein schnelles Herdentier | 5 | 1/0 |
|
Auerhuhn Großer Hühnervogel | 2 | -0/-0 |
|
Baummarder | 2 | -0/-0 |
|
Beertal-Pony Eine robuste, kleine Pferdeart | 5 | -0/-0 |
|
Biber In Gewässern lebendes Nagetier | 2 | -0/-0 |
|
Böstimber Holzdiebe, fast blind | 2 | 0/-0 |
|
Der Vogel in den Höhlen Kolossales, vogelartiges Wesen in der Nähe von Süd-Arkuri |
| ||
Eichhörnchen Kleines Nagetier | 2 | -0/-0 |
|
Esel | 5 | 0/-0 |
|
Feenpferd Pferde der Feen | 7 | 0/-0 |
|
Fenuki Fuchsartiges Wesen, aus der Geisterwelt | 3 | 0/-0 |
|
Fiktives Baukasten-Wesen Beschwörbar Fiktives Sammelwesen auf Basis des Beschwörungs-Baukastens |
| ||
Finstergnom Kleine, aber gefährliche Kreaturen, die entfernt den Gnomen ähnlich sehen | 3 | 0/-0 |
|
Frosch Kleine Amphibie | 1 | -0/-0 |
|
Frühlingskind | 4 | 1/0 |
|
Fuchs Kleines Raubtier | 2 | 0/-0 |
|
Graul Aasfressende, sprechende Adler | 5 | 1/0 |
|
Großtrappe Ein fasanenartiger Vogel | 3 | -0/-0 |
|
Harschfrosthyäne Hyänen der Frostlande | 4 | 1/0 |
|
Hase Kleines sehr schnelles Tier | 2 | -0/-0 |
|
Hauskatze Beliebtes Haustier | 2 | -0/-0 |
|
Hermelin Ein marderartiges Raubtier | 1 | -0/-0 |
|
Hobgoblin Missgünstige Feenwesen die Gnomen ähneln. | 3 | 2/0 |
|
Hyäne Raubtierart | 3 | 1/-0 |
|
Irrwisch Irrwische locken Wesen in Sumpflöcher | 1 | 2/1 |
|
Jaguar Raubtierart | 5 | 2/1 |
|
Jungtier Wesen, die jünger und damit schwächer sind als ausgewachsene Exemplare ihrer Art |
| ||
Krähe Vögel mit großen, scharfen Schnäbeln und einem metallisch glänzendem, dunklen Gefieder | 2 |
| |
Levashir-Pferd Magisch begabte Pferde des dragoreischen Wandervolkes Teleshai | 8 | 1/0 |
|
Libellenschlange Kleine fliegende Schlange | 2 | -0/-0 |
|
Luchs Kleine Raubkatze | 3 | -0/-0 |
|
Makake Eine Affenart | 3 | -0/-0 |
|
Meckeraffe Im Rudel pöpelnde Affenart | 2 | -0/-0 |
|
Mottenmaki Textilien essende Äffchen | 2 | -0/-0 |
|
Norbyrer Brauner Kaltblüter die oft von Rittern geritten werden | 8 | 0/-0 |
|
Ozelot Eine kleine Raubkatze | 3 | 1/0 |
|
Pferd, Kaltblut Großes ruhiges Pferd | 8 | 0/-0 |
|
Pferd, Vollblut Temperamentvolles flinkes Pferd | 7 | 0/-0 |
|
Pony Eine kleine Pferdeart | 5 | -0/-0 |
|
Rabentochter Schlanke Feenwesen mit schwarzen Rabenschwingen. | 5 | 2/1 |
|
Rattling Verbreitete Rasse kleiner Rattenartiger, meist (aber nicht immer) räuberisch veranlagt | 3 | 0/-0 |
|
Rattlingskrieger Als Krieger ausgebildete Rattlinge der Schlangenherrscherin Risskir im Unreich | 3 | 2/1 |
|
Räuber Taschendiebe, Schläger, Halsabschneider und anderes Gesindel | 5 | 1/-0 |
|
Reh Scheues Herdentier | 4 | 0/-0 |
|
Riesenhirsch | 7 | 2/1 |
|
Rothirsch | 5 | 1/0 |
|
Ruinenratte Nachtaktives, hundgroßes Nagetier mit scharfen Zähnen | 2 | 0/0 |
|
Schakal Eine Wildhundeart | 3 |
| |
Schneehuhn | 1 | -0/-0 |
|
Schrecken der Höhlen Intelligentes Monster aus dem Tiefdunkel. | 6 | 3/2 |
|
Siebenbeisser Bissiges kleines äußerlich mausähnliches, nachtaktives Nagetier | 2 | 0/-0 |
|
Steinfresser Kleine steinerne Feenwesen mit Flügeln | 2 |
| |
Sumpfhörnchen Ein giftiges Tier der Myrkansümpfe | 2 | 0/0- |
|
Uhu Eine große Eulenart | 2 | 0/-0 |
|
Waldkauz | 1 | 0/-0 |
|
Weißer Rabe Ein rabenartiger Geist | 1 | 1/0 |
|
Wildgans Eine Vogelart | 3 | 0/-0 |
|
Wildkatze Wildkatzen hausen in Wäldern, werden aber auch manchmal in Scheunen und Ställen gesehen | 3 | 0/-0 |
|
Wildpferd | 6 | 0/-0 |
|
Winborner Eisenfell Magisch begabte Kaltblüter | 7 | 0/-0 |
|
Wolf Raubtierart | 4 | 1/0 |
|
Zhu-Schreiter Reit- und Streitbare Laufvögel | 6 | 0/0 |
|
Ziege Herdentier | 3 | 0/-0 |
|
Autoren-Kommentare
Feiglinge zurückholen?
Quendan schreibt: [Auf die Frage, ob man mit der Meisterschaft Sammeln geflohene Feiglinge zurück in den Kampf holen kann:]Es ist nicht regelgerecht, korrekt.
Ich würde es in meiner Runde aber vermutlich per Hausregel zulassen, da es in der Tat sehr passend und im Sinne des Effekts ist.
Quellen
Fette Hervorhebung = primäre Quellenangaben. Kursive Hervorhebung = entstammt 1:1 (ungeprüft) einem Printindex
- Jenseits der Grenzen S. 103
- Splittermond: Die Regeln S. 264
- Bestien & Ungeheuer S. 11