Elektrizitätsschaden
Aus Splitterwiki
Elektrizitätsschaden | |
---|---|
⇐ Schadensart ⇒ | |
| |
Elektrizitätsschaden wirkt grundsätzlich wie echter Schaden. Besondere Auswirkungen besitzt Elektrizitätsschaden erst gegen Wesen, die entweder verwundbar oder resistent gegen diese Art von Schaden sind.
Wesen mit Elektrizitätsschaden
- Finsterwasser (Monstergrad 3 ▪ GK 8 ▪ Ein magisches maritimes Wächterwesen)
- Gargoll (Monstergrad 3 ▪ GK 8 ▪ Küstennaher Meeresbewohner, eine Art Kreuzung aus Rochen und Hai)
- Himmelsqualle (Monstergrad 4+ ▪ GK 11 ▪ Gigantische, fliegende Quallen in Takasadu)
- Winddjinn (Monstergrad 3 ▪ GK 5 ▪ Feenwesen aus elementarer Luft)
Zauber mit Elektrizitätsschaden
- Blitze rufen (Sofortige Aktion; blitzeschleudernde Wolke mit 2W6+5 Elektrizitätsschaden ▪ Verstärkt: Ziele sind zusätzlich Benommen.)
- Blitzschlag (Geschoss verursacht 2W10+2 Elektrizitätsschaden (mit Scharf 2) ▪ Verstärkt: Benommen 1)
- Kettenblitz (Blitz springt mit Startschaden von 3W6+6 von Feind zu Feind ▪ Verstärkt: 30 Ticks Zustand Benommen 2)
- Schockgriff (Elektrizitätsschaden im unbewaffneten Nahkampf ▪ Verstärkt: +2 Elektrizitätsschaden)
Wesen mit Verwundbarkeit gegen Elektrizitätsschaden
- Fiktives Baukasten-Wesen Beschwörbar (Fiktives Sammelwesen auf Basis des Beschwörungs-Baukastens)
Wesen mit Resistenz gegen Elektrizitätsschaden
- Drachenschlange (Monstergrad 3 ▪ GK 8 ▪ Drachenähnliche Schlange aus Takasadu und der nördlichen Smaragdküste)
- Dünenschwimmer (Monstergrad 1 ▪ GK 6 ▪ Gleitet wie ein Rochen über den Sand der Surmakar)
- Fiktives Baukasten-Wesen Beschwörbar (Fiktives Sammelwesen auf Basis des Beschwörungs-Baukastens)
- Frühlingskind (Monstergrad 1 ▪ GK 4)
- Gebirgs-Nithalas (Monstergrad 4 ▪ GK 8 ▪ Scheindrachen, ans Gebirge angepasst)
- Winddjinn (Monstergrad 3 ▪ GK 5 ▪ Feenwesen aus elementarer Luft)
- Windharpyie (Monstergrad 2 ▪ GK 5 ▪ Unterart von Harpyien, richtet Windschaden an)
Quellen
Fette Hervorhebung = primäre Quellenangaben. Kursive Hervorhebung = entstammt 1:1 (ungeprüft) einem Printindex
- Splittermond: Die Regeln S. 175
- Mondstahlklingen S. 102