Das zweite Gesicht
Aus Splitterwiki
Das zweite Gesicht | |
---|---|
⇐ Mondzeichen ⇒ | |
| |
| |
Beeinflusst… | Initiative |
| |
Träger dieses Splitters sind stets wachsam und vorausschauend, neigen aber zur Schwarzseherei.
Der Splitterträger erkennt Gefahren rechtzeitig und verhindert bei Einsatz dieser Gabe für sich eine etwaige Überraschung und jeden Probenmalus und Abzug, der daraus resultiert. Er kann bei einem Hinterhalt normal agieren, als wäre er nicht überrascht worden und erhält einen Bonus in Höhe von 2 Punkten auf die Initiative in solch einer Situation.
- Verstärkt: Für 2 Splitterpunkte gibt es einen Bonus in Höhe von 4 Punkten auf die Initiative in einer Überraschungssituation.
- Geheime Gabe: Der Splitterträger und ein Gefährte tauschen ihre Initiative-Ergebnisse.
Das zweite Gesicht wird beeinflusst…
…mittelbar über Mondzeichen durch:
Heldengrad (Regelkategorie ▪ Heldengrade hängen von der Erfahrung eines Abenteurers ab und bilden Schwellen für zahlreiche Werte)Autoren-Kommentare
Einsatz bei Initiative in Überraschungsituation
Quendan schreibt (Splittermond-Forum ▪ 25.09.2014 ):
[Auf die Aussage des Forennutzers Grimrokh hin, dass Das zweite Gesicht im Normalfall einfach dann eingesetzt wird, wenn der Spielleiter die Initiative auswürfeln lässt und alle Überraschten 10 Ticks verlieren:]
Was Grimrokh sagt. :)
Man ist nicht überrascht
Quendan schreibt (Splittermond-Forum ▪ 25.11.2015 ):
Mit dem Zweiten Gesicht bist du explizit NICHT überrascht (siehe GRW S. 82). Das heißt du kannst so agieren als hättest du deine Wahrnehmungs-Probe geschafft.
Auf zum Kampf!
Quendan schreibt (Splittermond-Forum ▪ 25.11.2015 ):
[Das zweite Gesicht] ist aber an sich nur die Gewissheit "Da stimmt was nicht, auf zum Kampf!". Kein automatischer Lebensdetektor.
Quellen
Fette Hervorhebung = primäre Quellenangaben. Kursive Hervorhebung = entstammt 1:1 (ungeprüft) einem Printindex
- Splittermond: Die Regeln S. 82