Schwarzdolch: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Splitterwiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Kampfausrüstung |Gattung=Nahkampfwaffe |Verfügbarkeit=Großstadt (Verfügbarkeit) |Preis=700 |Last=1 |Härte=7 |Komplexität=Fachmann |Dublette=Nein |IstPa…“) |
Maggus (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „ Der '''{{PAGENAME}}'''“ durch „ {{Artikelinfo}}“) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
|Merkmal2Stufe=2 | |Merkmal2Stufe=2 | ||
}} | }} | ||
− | + | {{Artikelinfo}} ist eine [[Waffe]] aus [[Selenia]]. | |
{{Listen}} | {{Listen}} | ||
− | + | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
{{Quelle | {{Quelle | ||
|Publikation=Selenia (Publikation) | |Publikation=Selenia (Publikation) | ||
Zeile 37: | Zeile 28: | ||
|Primär=Ja | |Primär=Ja | ||
|Hauptkategorie=Kampfausrüstung | |Hauptkategorie=Kampfausrüstung | ||
− | |Subkategorie= | + | |Subkategorie=Waffe |
}} | }} |
Aktuelle Version vom 6. März 2019, 13:22 Uhr
![]() | |
---|---|
⇐ Klingenwaffen ⇒ ⇐ Nahkampfwaffe ⇒ | |
| |
Attribute | BEW + INT |
Mindestattribute | INT 2 |
| |
Hinweis: Einige Werte dieser Kampfausrüstung stehen im Splitterwiki nicht zur Verfügung, siehe Richtlinien.
| |
| |
Merkmale: Durchdringung 1 ▪ Kritisch 2
| |
| |
| |
Führung der Waffe
Die Waffe Schwarzdolch wird als einhändige Nahkampfwaffe mit der Fertigkeit Klingenwaffen und den Attributen Beweglichkeit und Intuition geführt. Der Fertigkeitswert (FW) berechnet sich wie folgt:
- FW Schwarzdolch = Klingenwaffen + Beweglichkeit + Intuition
- + 1 Fertigkeitswert pro erworbenen Schwerpunkt (Schwarzdolch)
- – 1 Fertigkeitswert pro Punktdifferenz, falls das Mindestattribut unterschritten wird (INT 2)
- Bei 0 Fertigkeitspunkten in Klingenwaffen können keine positiven Erfolgsgrade erzielt werden
Verteidigung mit dieser Waffe
Gegen Nahkampfangriffe kann mit dieser Waffe eine Aktive Abwehr durchgeführt werden (Probe: FW Schwarzdolch gg. 15).Mögliche Manöver mit dieser Waffe
Schwelle 1
- Abdrängen (Allgemeines Kampfmanöver, mit dem man Gegner zurückdrängt)
- Ausfall (Verlangsamt Gegner)
- Umreißen (Manöver um den Gegner auf den Boden zu werfen)
- Verteidigungswirbel (Manöver; erhöht Verteidigung kurzzeitig)
- Verwirrung (Erhöht Angriffsbonus von Mitstreitern gegen dasselbe Ziel auf Kosten des Schadens)
- Vorstürmen (Allgemeines Kampfmanöver, das den Schaden im Angriff erhöht)
Schwelle 2
- Entwaffnen (Entwaffnet den Gegner)
- Klingenwirbel (Manöver; erlaubt zweiten Angriff mit halber WGS)
- Rundumschlag (Trifft mehrere Gegner in Nahkampfreichweite)
- Sturmritt (Kampfmanöver, bei dem der Gegener Ticks verliert und zurückgeworfen wird)
Schwelle 3
- Blutiger Aderlass (Manöver; verursacht Zustand Verwundet 1)
Weitere Kampfausrüstung...
...mit der Fertigkeit Klingenwaffen
- Anderthalbhänder (2W6 ▪ 9 Ticks) ▪ Breitschwert (1W6+4 ▪ 9 Ticks) ▪ Dadao ▪ Dao ▪ Dharst ▪ Dolch (1W6+1 ▪ 6 Ticks) ▪ Dschiahn ▪ Entermesser ▪ Falchion (1W6+5 ▪ 9 Ticks) ▪ Falkaa ▪ Flammberge ▪ Fulnisches Halbschwert (1W6+4 ▪ 8 Ticks) ▪ Gabeldolch ▪ Haifischklinge ▪ Haumesser ▪ Ju Oshu ▪ Katana ▪ Khopesh (1W10+1 ▪ 7 Ticks) ▪ Krummdolch (1W6+2 ▪ 7 Ticks) ▪ Kurzschwert (1W6+2 ▪ 7 Ticks) ▪ Langschwert (1W6+4 ▪ 8 Ticks) ▪ Liara ▪ Maira (1W6+1 ▪ 6 Ticks) ▪ Patalische Klingenfaust ▪ Patalisches Stoßschwert ▪ Pfauenfeder (2W6+4 ▪ 10 Ticks) ▪ Reitersäbel (1W6+3 ▪ 8 Ticks) ▪ Ruahgarr-Klinge ▪ Säbel (1W6+4 ▪ 8 Ticks) ▪ Scheibendolch (1W6 ▪ 6 Ticks) ▪ Schlangenzunge ▪ Schlangenzunge aus schwarzrotem Obsidian ▪ Schmetterlingsschwert ▪ Skavona (1W6+2 ▪ 7 Ticks) ▪ Steinmesser ▪ Tanto ▪ Tigerhakenschwert ▪ Wakizashi ▪ Wurfdolch (NK) (1W6-1 ▪ 8 Ticks) ▪ Yonnus-Sichel ▪ Zweihänder (2W6+4 ▪ 12 Ticks) ▪ Zweihandsäbel
...mit den Attributen Beweglichkeit und Intuition im Fertigkeitswert
- Nahkampfwaffen: Alira (Kettenwaffen) ▪ Bathlia (Stangenwaffen) ▪ Bichwa (Handgemenge) ▪ Dolch (Klingenwaffen) ▪ Doppelschwert (Stangenwaffen) ▪ Dschiahn (Klingenwaffen) ▪ Eimitzi-Dornen (Handgemenge) ▪ Falkaa (Klingenwaffen) ▪ Fulnisches Doppelschwert (Stangenwaffen) ▪ Fulnisches Halbschwert (Klingenwaffen) ▪ Godenspeer (Stangenwaffen) ▪ Gzayai (Handgemenge) ▪ Halbmondpike (Stangenwaffen) ▪ Hohlspeer (Stangenwaffen) ▪ Holzspeer (Stangenwaffen) ▪ Kampfstab (Stangenwaffen) ▪ Katana (Klingenwaffen) ▪ Katzenkrallen (Handgemenge) ▪ Kettensichel (Kettenwaffen) ▪ Kriegsfächer (Handgemenge) ▪ Kriegsfächer, Großer (Handgemenge) ▪ Kurzschwert (Klingenwaffen) ▪ Liandia (Handgemenge) ▪ Maira (Klingenwaffen) ▪ Peitsche (Kettenwaffen) ▪ Pfauenfeder (Klingenwaffen) ▪ Pudjari-Peitsche (Kettenwaffen) ▪ Reitersäbel (Klingenwaffen) ▪ Säbel (Klingenwaffen) ▪ Schlangenzunge (Klingenwaffen) ▪ Schlangenzunge aus schwarzrotem Obsidian (Klingenwaffen) ▪ Schmetterlingsschwert (Klingenwaffen) ▪ Schuhsporn (Handgemenge) ▪ Skavona (Klingenwaffen) ▪ Steinmesser (Klingenwaffen) ▪ Tigerfänger (Handgemenge) ▪ Urumi (Kettenwaffen) ▪ Valask (Hiebwaffen) ▪ Valkyrja-Speer (Stangenwaffen) ▪ Wakizashi (Klingenwaffen) ▪ Wurfdolch (NK) (Klingenwaffen) ▪ Zweihandsäbel (Klingenwaffen)
- Fernkampfwaffen: Albenbogen (Schusswaffen) ▪ Dolch (FK) (Wurfwaffen) ▪ Kurzbogen (Schusswaffen) ▪ Namisun (Schusswaffen) ▪ Schleuder (Schusswaffen) ▪ Valkarr (FK) (Wurfwaffen) ▪ Wintholter Langbogen (Schusswaffen) ▪ Wurfdolch (Wurfwaffen) ▪ Wurfnadeln (Wurfwaffen) ▪ Wurfpfeil (Wurfwaffen) ▪ Wurfstern (Wurfwaffen)
- Schilde: Keine
Quellen
Fette Hervorhebung = primäre Quellenangaben. Kursive Hervorhebung = entstammt 1:1 (ungeprüft) einem Printindex
- Selenia (Publikation) S. 100