Herzogtum Durnholt
Aus Splitterwiki
![]() | |||
---|---|---|---|
⇐ Selenia ⇒ | |||
Basistyp | Unterregion (Art: Herzogtum) | ||
| |||
Wappen: goldener Löwenkopf auf blauem Grund
| |||
Herrschaftsform: Herzogtum
| |||
Oberhaupt: Herzog Daria von Leuental
| |||
Hauptstadt: Nortenheim
| |||
Gründung: 931
| |||
| |||
Einwohner: 370.000
| |||
Handel: vor allem Ackerbau und Viehzucht; Handel mit dem Königreich Wintholt im Norden
| |||
| |||
Landschaft: sanfte Ebenen entlang
der Flusstäler; im Osten und im Süden Hügelland; im Süden und entlang des Abhinbeg teils stark bewaldet; im äußersten Süden Vorberge der Draugisberge
| |||
Klima: milde Sommer und kalte
Winter
| |||
| |||
| |||
Durnholt ist ein Herzogtum im Kaiserreich Selenia.
Nachdem Kaiser Selenius I. im 3. Mondsteinkrieg das Fürstentum Sonholt mit Waffengewalt eroberte, zerschlug er das Reich in Herzogtümer Drautal und Durnholt und belehnt ein sonholter Adelshaus mit dem Titel des ersten Herzogs von Durnholt.
967LZ - 969LZ rebellierten in Durnholt und Drautal einige Adelsfamilien unter Führung des Hauses Wulfensee gegen Kaiser Selenius II., der die Rebellion jedoch niederschlägt.
Zugehörig zu Herzogtum Durnholt

Person
Ugir Walland (♂ ▪ Zwerg ▪ * 904 LZ ▪ Edelhandwerker ▪ Instrumentenbauer aus Nortenheim in Durnholt)

Gemeinschaft
Haus derer von Rubarg (Ehemaliges Hochadelsgeschlecht ▪ gehört zu: Fürstentum Sonholt, Selenia, Dritter Mondsteinkrieg, Herzogtum Durnholt, Herzogtum Drautal)

Siedlung
Bredenthal (Kleinstadt ▪ Weißer Fleck) ▪ Draubach (Kleinstadt ▪ 13.000 EW) ▪ Düstergrund (Kleinstadt) ▪ Jorenfels (Kleinstadt) ▪ Klimmtal (Kleinstadt) ▪ Königstod (Kleinstadt) ▪ Lihanbeg (Kleinstadt ▪ 11.000 EW) ▪ Lohhag (Kleinstadt) ▪ Moorgrund (Kleinstadt) ▪ Nortenheim (Hauptstadt ▪ 30.000 EW) ▪ Reymarken (Kleinstadt ▪ 9.000 EW) ▪ Wulfenwald (Kleinstadt)

Gegenstand
Brokatwams (Bekleidung ▪ 5 Lunare) ▪ Kleid aus Blauseide (Bekleidung ▪ 40 Lunare) ▪ Perlenbesticktes Festkleid (Bekleidung ▪ 60 Lunare) ▪ Wams aus Blauseide (Bekleidung ▪ 40 Lunare)

Angrenzende Landschaftsgebiete: Draugisberge
Herzogtum Durnholt auf der Karte von Selenia

Quellen
Fette Hervorhebung = primäre Quellenangaben. Kursive Hervorhebung = entstammt 1:1 (ungeprüft) einem Printindex
- Selenia (Publikation) S. 15-16