Diener der Götter
![]() Kirchen und Kulte von Lorakis | |
---|---|
⇐ Weltbeschreibung ⇒ | |
Basistyp | Weltbeschreibung |
![]() |
Seitenzahl: 144 144 S. Erscheinungsdatum: 23.2.2017 ISBN: 3958670709 Verfügbarkeit
|
| |
Team | |
Autor(en) | Klaus Adrian, Kathrin Dodenhoeft, Aşkın-Hayat Doğan, Gero Ebling, Magnus Epping, Stefan Faber, Tilman Hakenberg, Tobias Hamelmann, Nicole Heinrichs, Claudia Heinzelmann, Marc Jenneßen, Martin John, Marion Kreuz, Uli Lindner, Jörg Löhnerz, André Pönitz, Adrian Praetorius, Aline Praetorius, Lars Reißig, Thomas Römer, Daniel Rupp, Stefan Unteregger, Weltengeist |
Redaktion | Uli Lindner |
Illustratoren | Richard Hanuschek, Holger Kirste, Janina Robben, Florian Stitz |
| |
Klappentext
Sie verkünden das Wort der Götter, dienen als Mittler zu den Himmlischen und sind für viele Lorakier ein Anker der Stabilität im oft turbulenten Alltag: die Kirchen und Kulte von Lorakis. Gleich ob es die Diener der Tayru sind, die auf die Einhaltung der Ehrengebote Farukans achten, die Priester des Morkai, die jedem Geheimnis im Dienste ihres Gottes nachspüren, oder die auf Heimlichkeit bedachten Kultisten der Iosaris – sie alle haben ihr Leben voll und ganz den Himmlischen und der Seelsorge der sie verehrenden Sterblichen verschrieben.
Diener der Götter stellt Ihnen 32 ausgewählte lorakische Kulte und Kirchen ausführlich vor. Diese können als Heimat und Hintergrund von Spieler-Priestern dienen, als Auftraggeber oder Antagonisten – oder schlicht den Alltag von Lorakis in Ihren Abenteuern beleben und bereichern. Vor allem aber sollen die hier präsentierten Kulte, aufbauend auf den allgemeinen Angaben und Hilfestellungen in der Spielhilfe Splittermond: Die Götter, aufzeigen, wie konkret ausgestaltete Religionsgemeinschaften aussehen können. Daher ist die Auswahl der in diesem Band zu findenden Kulte ein bunter Querschnitt der vielen verschiedenen Regionen, Organisationsformen, Größen und göttlichen Aspekte, die in Lorakis zu finden sind. Selbst wenn Ihr favorisierter Kult in diesem Band nicht enthalten ist, finden Sie ausreichend Anregungen und Inspirationen, um ihn zusammen mit den Angaben aus Splittermond: Die Götter selbst auszuarbeiten.
Die 32 enthaltenen Kulte und Kirchen
Agomai, Amantia, Baowayara, Eughos, Furbrom, Gagamba, Gol Gara, Hekaria, Hüeng, Iosaris, Jord, Kronar, Liabar, Lyxa, Morkai, Mua, Myuriko, Nahid, Niantaui, Nurghon, Ronay, Shar Anar, Siala, Sinbara, Skalangor, Starrekyng, Tamtamkamara, Tayru, Unggoy, Valkyrji, Varnu, Vordan, Zarusz
Autoren-Kommentare
Keine Regelanwendungen
Quendan schreibt (Splittermond-Forum ▪ 26.11.2016 ):
[Auf die Frage, ob Diener der Götter wohl eher "Fluff" wird:] Korrekt, fast ausschließlich. Ein Teil der Kulte hat je eine neue Ausbildungsvariante am Ende. Ansonsten gibt es keine Regelanwendungen im Band, sondern nur Hintergrundbeschreibungen.
Feedback willkommen
Drakon schreibt (Splittermond-Forum ▪ 23.05.2018 ):
Gerade bei so einem Band (also auch Diener der Götter, Bestien und Ungeheuer oder auch dem kommenden Gebäudeband) freuen wir uns - und ich denke da spreche ich für die meisten meiner Mitautoren - immer, wenn hier im Feedback genannt wird, welche Schurken (Kulte, Monster, Gebäude, ....) demjenigen besonders gut gefallen haben, besonders in Erinnerung geblieben sind oder einem aus einem anderen Grund besonders herausgestochen sind. Selbst wenn es nicht die eigenen Texte sind (wo man sich natürlich besonders freut), sieht man dann, welche Einzeltexte besonders gut angekommen und es ist vielleicht sogar ne Hilfe für zukünftige Texte.
Diener der Götter vs. Götterband
Quendan schreibt (Splittermond-Forum ▪ ohne Datumsangabe ):
Die beiden Bände verfolgen völlig unterschiedliche Konzepte, das ist keine "Teilung" wie du es hier nennst. Der Kultband liefert archetypische Vorstellungen von Kulten ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Der Götterband hingegen bietet allgemeine Spielhilfen zum Umgang mit Göttlichem und Priestern in Lorakis, inklusive regeltechnischen Erweiterungen. Die archetypischen Kulte in den Götterband zu packen stand nie zur Debatte - und wir betrachten den Götterband auch als abgeschlossen und in sich rund. Das kann man natürlich anders sehen, aber hier ist nix geteilt worden.Der Kultband lohnt sich, wenn:
Er ist NICHT notwendig um Priester zu spielen oder um das Wesen des Göttlichen in Lorakis zu verstehen. Es ist keine notwendige Ergänzung zum Götterband, sondern eine optionale Ausgestaltung einzelner Spielweltelemente. Vergleichbar einem Band zu Organisationen in anderen Rollenspielen. Das braucht man nicht (du brauchst es ja offensichtlich nicht, wie du sagst), aber es ist eben kein "Auszug aus dem Götterband, der teuer einzeln verkauft wird" (übertrieben gesagt) oder ähnliches.
- ... einen mehrere der Kulte dort explizit interessieren.
- ... man archetypische Kultbeschreibungen als Inspirationshilfe für eigene Kulte haben möchte.
- ... man plant die vorgestellten Kulte oder Teile davon in Abenteuern zu benutzen.
- ... man zufällig einen Priester eines vorgestellten Kultes spielt oder einen Priester spielen möchte und dafür einen passenden Kult mit ausreichend Hintergrundinformationen sucht.
- Oder natürlich ein Mischung davon.
Rezensionen
Rezension: Diener der Götter – Kirchen und Kulte von Lorakis
Teilzeithelden schreibt (teilzeithelden ▪ 18.08.2017 ):
Fazit: Wer Priester und gläubige Charaktere bei Splittermond spielt oder spielen will, hat mit den beiden Bänden Splittermond: Die Götter und dem hier vorliegenden Diener der Götter – Kirchen und Kulte von Lorakis alle Informationen beisammen. Es werden 33 Kulte auf jeweils vier Seiten beschrieben, die für jede Spezies und für jede Herkunft eines Charakters Handreichungen bieten, um den perfekten Helden zu erstellen. Wichtige und gut sortierte Informationen zum Leben als Priester, den Besonderheiten des Kultes, Ge- und Verbote sowie Tipps zur Charakterstellung helfen ungemein, in die Welt der Götter einzutreten. Der Band ist hübsch, bietet schöne Illustrationen und wichtige Information, ist angenehm zu lesen und dürfte jedem Novizen dabei helfen, seinen Weg als Priester zu gehen. Als Einzelband dient er lediglich der Darstellung der Kulte, zusammen mit dem Götter-Band entfaltet er aber sein volles Potential. Wenn man also an spielweltlichen Priestern und Gottheiten interessiert ist, ist der Besitz beider Bände unabdingbar. Insgesamt handelt es sich um einen gut sortierten Quellenband für glaubensinteressierte Spieler.
Diener der Götter
Ringbote schreibt (ringbote.de ▪ 26.09.2017 ):
Fazit: Ein ordentlicher Quellenband mit vielen Hintergrundinformationen zum religiösen Leben in Lorakis und kleinen Schwächen in der Struktur für alle, denen „Die Götter“ noch nicht genug Informationen über die Religionen von „Splittermond“ bot.
Aus der Community
Achtung: Beiträge aus der Community können Spoiler (Spielleiterinformationen) enthalten.Jetzt vorbestellbar: Diener der Götter – Kirchen und Kulte von Lorakis
Tionne schreibt (Splittermond-Forum ▪ 25.11.2016 ):
Nachdem die Splittermond-Erweiterung Die Götter bereits im Oktober erschien und zahlreiche neue Möglichkeiten zum Spiel von Priestern und Zusatzinformationen zum göttlichem Wirken in Lorakis bereitgestellt hat, erscheint nun der Komplementärband hierzu: Diener der Götter – Kirchen und Kulte von Lorakis!
Diener der Götter / Bewertung & Rezensionen
Thallion schreibt (Splittermond-Forum ▪ 23.02.2017 ):
Hier könnt ihr eure Meinung zur Spielhilfe Diener der Götter abgeben.
Diener der Götter: Allgemeines zum Band
Argonaut schreibt (Splittermond-Forum ▪ 24.02.2017 ):
Ausser des Kronar-Kultes ist warscheinlich nix weiteres zu den Tarr Göttern (Naraka und besonders Moroun) darin zu finden oder? Hatte so auf Moroun gehofft :'(